Leben in der Türkei
„Hadi Tschüss“ – Ein Dokumentarfilm über Rückkehrer braucht eure Unterstützung
Über uns Rückkehrer wird ein Dokumentarfilm mit dem Schwerpunkt Izmir produziert. 5 Rückkehrer erzählen hier ihre persönliche Geschichte und Erfahrungen. Die Dreharbeiten in der Türkei sind bereits abgeschlossen. Die zweite Drehphase beginnt im Mai 2014. Und das Projekt braucht eure finanzielle Unterstützung. Auf Startnext wurde ein Crowdfunding gestartet und mit nur 5 Euro könnt ihr euren Beitrag leisten. Lesen Sie mehr...
Comments
2014 in die Türkei auswandern?
Kurz vor Weihnachten ist die Türkei von einem schweren Korruptionsskandal erschüttert worden. Neben dem illegalen Handel mit Iran, wo wegen internationale Sanktionen verstoßen wurde, geht es auch im Korruption im Bau. Es gab viele Verhaftungen bis hinzu in höchste politische Kreise und Unternehmensbossen. Allerdings hat der Ministerpräsident als einen persönlichen Angriff gewertet und begonnen die Justiz und Polizei auf seine Art zu bekämpfen. Lesen Sie mehr...
Die Türkei wird die Kapitalflucht nicht so leicht stoppen können
31.01.2014 12:12 Gespeichert in: Auswandern | Alltag
Am 28.01.14 abends hat die türkische Zentralbank beschlossen den Leitzins von 4,5% auf 10% zu erhöhen. Dies ist eine extreme Entwicklung, wenn man bedenkt, dass diese Zinsen meist im Bereich 0,25%-0,75% verändert werden. In der Finanzwelt wird so was auch gerne auch als Bazooka bezeichnet. Allerdings ist die Wirkung nach wenigen Stunden wieder verpufft, obwohl nach der Zinsentscheidung der USD und der EUR stark gefallen sind gegenüber der TL. Lesen Sie mehr...
„Kolay gelsin“, „Hayırlı İşler“ und „İyi çalışmalar“ – Was sagen wir nun?
27.10.2013 19:17 Gespeichert in: Arbeitsleben | Alltag
Jeder kennt die Redewendungen aus der Überschrift, mindestens zwei von drei. Mir waren vor allem „Kolay gelsin“ und „Hayırlı İşler“ bekannt, diese habe ich auch jahrelang benutzt, als ich die Türkei vor meiner Auswanderung besucht habe. Im Arbeitsleben bin ich nun das Erste mal „İyi çalışmalar“ begegnet. Das hat mich leicht verunsichert. Lesen Sie mehr...
Istanbul vs. Bangkok – Ein kleiner Vergleich
Letzten Sommer habe ich meinen Urlaub in Thailand verbracht. Unter anderem war ich etwa eine Woche in Bangkok. Bevor ich in den Urlaub geflogen bin, habe ich vorab etwas über die Stadt gegoogelt, um mich auf die Reise vorzubereiten. Außerdem hatte ich mir einen deutschsprachigen Reiseführer gekauft. In vielen Artikeln und Foren wurde begeistert über Bangkok berichtet, aber auch vor vielen Dingen wie Verkehr, Unübersichtlichkeit und Lärm gewarnt. Vor Ort war ich angenehm überrascht. Lesen Sie mehr...
Die verschiedenen Phasen eines Auswanderers in der Türkei
Viele Türken aus Deutschland überlegen in die Türkei auszuwandern, 2007-2011 sind über 191.000 hierher gekommen. Die Dunkelziffer dürfte noch viel höher liegen, da sich die meisten in Deutschland nicht offiziell abmelden. Wenn ich mit vielen Auswanderern zusammenkomme, in Foren, Social Media oder Nachrichten lese, dann spüre ich insgesamt eine positive Stimmung bei den Auswanderern bzw. Rückkehrern. Lesen Sie mehr...
Deutsch-Türken und das Sprachproblem in der Türkei
24.05.2013 16:57 Gespeichert in: Arbeitsleben | Alltag
Immer wieder lese ich Artikel in den deutschen Medien, dass Migranten nur unzureichende Sprachkenntnisse haben und das dies der Schlüssel zu einer guten Schulbildung und Integration ist. Auch wenn explixit nicht erwähnt wird, fallen einem bei diesen Artikeln meistens Türken ein, weil wir nun mal die größte Minderheit darstellen und vor allem ab der dritten Generation ernsthafte Sprachprobleme sich beobachten lassen. Selbst in der Türkei werde ich immer öfter zu dieser Problematik angesprochen. Lesen Sie mehr...
Deutsch-Türkische Rückkehrer Statistiken – Wie sind sie zu interpretieren?
23.04.2013 11:37 Gespeichert in: Auswandern
In letzter Zeit kommen immer wieder Statistiken in die Medien, die zeigen, dass bis zu 40.000 Menschen pro Jahr aus Deutschland in die Türkei einwandert sind. Ich weiss jetzt nicht, ob dies viel oder wenig ist. Die Zahlen müssten mit anderen auswandernden Bevölkerungsgruppen und Auswanderungslaendern verglichen werden. Ein Unterschied zu deutschen Auswanderern besteht sicherlich darin, das wir dauerhaft und aus privaten Gründen Deutschland verlassen haben. Die grösste Auswanderung ist zeitlich begrenzt (max. 5 Jahre) und zum grossen Teil beruflich bedingt. Lesen Sie mehr...
Schon mal Auto gefahren in der Türkei?
12.10.2012 18:45 Gespeichert in: Arbeitsleben | Alltag
Von Besuchern aus Deutschland höre ich immer wieder wie chaotisch der Verkehr vor allem in Istanbul ist. Einige finden es lustig und haben ihren Spaß, andere empfinden es als Bedrohung und wollen gar nicht raus. Durch meine Erfahrung weiß ich eins, es ist weniger chaotisch als man denkt. Ich fahre jetzt seit 2 Jahren Auto in Istanbul und wenn man ein guter Beobachter ist, dann merkt man, dass es eine gewisse Ordnung im Chaos gibt. Lesen Sie mehr...
Ein paar Internetseiten für den Alltag in der Türkei
07.10.2012 10:58 Gespeichert in: Alltag | Unterhaltung
Ich hatte schon zuvor über die ersten Anlaufstellen und Kontakte geschrieben, wenn man in die Türkei kommt. Auch habe ich auf die wichtigsten Internetseiten für Bewerbungen hingewiesen. Hier möchte ich einige nützliche Internetseiten aus der Türkei kurz vorstellen, die auch ich regelmäßig nutze. Diese können den Alltag ganz schön erleichtern. Lesen Sie mehr...
Mit Kind in der Türkei leben? – Bildung in der Türkei
15.08.2012 18:15 Gespeichert in: Alltag
Da ich manchmal aus Deutschland zum Thema "Schule und Bildung in der Türkei" gefragt werde, wollte ich mal dazu einen Beitrag leisten. Es erstaunt mich doch sehr, dass auch Familien z.T. mit Kleinkindern in die Türkei auswandern wollen. Aber ich finde, dass das Bildungssystem der Türkei einer der wichtigsten Gründe ist, sich gegen die Türkei zu entscheiden. Lesen Sie mehr...
Bodrum ist einer der schönsten Tauchorte in der Türkei
08.08.2012 22:48 Gespeichert in: Tauchen
In Bodrum war ich schon einige Male tauchen und ich gehe immer wieder gerne dorthin. Es gibt viele bunte Fische und Fischschwärme. Außerdem kann man sehr sicher Wracktauchgänge absolvieren. Es gibt ein Flugzeug und Schiffe. Dieses Jahr habe ich den Spot „Bubble Cave“ besucht, der Name sagt schon alles. Lesen Sie mehr...
Tauchen in Didim lohnt sich nicht
27.07.2012 12:14 Gespeichert in: Tauchen
Die Stadt Didim liegt an der Ägäis (Westküste) zwischen Bodrum und Kuşadası in der Türkei. Die Stadt ist eher für ihren Strand Altınkum und der antiken Stätte Didyma bekannt, als für das Tauchen. Da ich in der Nähe Urlaub gemacht habe, wollte ich es trotzdem mal probieren. Lesen Sie mehr...
Strände in Istanbul – Kilyos
Der Sommer ist schon fast da und wir hatten knapp 30 Grad im Schatten. Also bin ich das erste Mal spontan nach Kilyos an der Schwarzmeerküste gefahren. Von Beşiktaş aus, wo ich wohne, sind es rund 30 km. Und an einem Sonntag ist es spontan durchaus möglich von Istanbul aus an den Strand zu fahren, wenn man bedenkt, wieviele Ausflügler es in dieser Metropole gibt. Lesen Sie mehr...
Was ist, wenn ich meine Mavikart vergesse?
28.05.2012 12:55 Gespeichert in: Alltag
Tja, dass ist mir vor einigen Tage passiert. Ich war im Atatürk Airport an der Passkontrolle und hatte meinen deutschen Reisepass vorgelegt, allerdings hatte ich die Mavikart nicht dabei. Ich hielt mich länger als drei Monate in der Türkei auf und als Ausländer ist man dann illegal im Land. Lesen Sie mehr...
Ein Tauchwochenende in Ayvalık
26.04.2012 21:44 Gespeichert in: Tauchen
Letztes Wochenende waren wir mit dem Tauchverein Kuzeyege in Ayvalık an der Nord Ägäis. Der Kurzurlaub dauerte genau 3 Tage mit jeweils 2 Tauchgängen pro Tag. Hier könnt ihr einige Details dazu finden. Außerdem hatte ich endlich die Möglichkeiten meinen neuen Tauchcomputer von Cressi zu benutzen. Sie hat mich nicht enttäuscht.
Lesen Sie mehr...
Lesen Sie mehr...
5. MEDEX Tauchmesse in Istanbul
15.04.2012 20:19 Gespeichert in: Tauchen
Letztes Wochenende hat die 5. Tauch-, Angel und Wassersportmesse MEDEX stattgefunden (05.-08.04.2012). Mein Tauchverein "Kuzeyege" hatte dort auch einen Messestand als Distributor von Nothern Diver. Lesen Sie mehr...
Tauchen in der Türkei
22.03.2012 21:29 Gespeichert in: Tauchen
Wir Ihr aus meinem Lebenslauf ersehen könnt, bin ich Taucher. Ich habe damit in Irland als Student begonnen und tauche seit 2009 auch in der Türkei. Dabei hatte ich die Gelegenheit alle wichtigen Tauchorte mindestens einmal zu besuchen. Lesen Sie mehr...
Wie knüpfe ich erste Kontakte in der Türkei?
Rückkehrer aus Deutschland haben insbesondere zu Beginn Schwierigkeiten Kontakte zu knüpfen. Vor allem sucht man Gleichgesinnte um Erfahrungen auszutauschen und eine Orientierung im Dschungel zu bekommen. Ich möchte kurz ein paar Anlaufstellen aufzählen. Lesen Sie mehr...
Wann wird in der Türkei gesiezt und wann geduzt
17.02.2012 13:56 Gespeichert in: Alltag | Arbeitsleben
In den ersten 1-2 Jahren war ich beim Thema “Anrede“ sehr unsicher. Da ich die Regeln des “Sietzens und Duztens“ nicht kannte, habe ich versucht die deutschen anzuwenden. Doch das verunsicherte mich mehr, weil ich schnell von vielen geduzt worden bin. Ich habe zu Beginn auch niemanden gefragt, weil mir die Unwissenheit zu peinlich war. Lesen Sie mehr...
Warum benötigt man eine Kreditkarte in der Türkei?
Wenn man aus Deutschland kommt und die Menschen in der Türkei eine Weile beobachtet, dann stellt man fest, dass die Türken besonders gerne Kreditkarten benutzen. Ob beim Einkaufen, im Restaurant oder die Telefonrechnung – die Nutzungsmöglichkeiten übersteigen unsere Vorstellungen vom bargeldlosen zahlen. Lesen Sie mehr...
Autounfall und Fahrerflucht in der Türkei
Vor kurzem wurde mein Firmenwagen parkend auf der Straße angefahren. Der andere Fahrer hat jedoch Fahrerflucht begangen. Allerdings gab es einen Zeugen, der netterweise das Kennzeichen sowie das Modell notiert und es an meinen Wischer angebracht hat. Lesen Sie mehr...
Strände auf den Prinzeninseln – Kınalıada
Seit einigen Tagen ist es sehr warm in Istanbul und da mein Tauchtrip für letztes Wochenende abgesagt worden ist, habe ich die Abkühlung auf den Prinzeninseln gesucht. Lesen Sie mehr...
Eine Unterkunft in Istanbul, aber bitte kein Hotel
09.07.2011 09:41 Gespeichert in: Istanbul | Unterhaltung
Um wirklich die Atmosphäre einer Stadt spüren zu können, sollte man nicht in einem Hotel absteigen. Cityhopper wissen sicherlich, was ich meine. Ich möchte Euch hier eine nette Übernachtungsalternative für Istanbul vorstellen. Lesen Sie mehr...
Warum wollen viele Deutsch-Türken in Izmir leben?
Ich verfolge über Google Analytics, welche Themen und Texte am meisten gelesen werden. Ich bin erstaunt darüber, dass sich Deutsch-Türken vielmehr für Izmir interessieren als Istanbul. Lesen Sie mehr...
Scuvol ist wieder online
Scuvol.com war eine ganze Zeit lang offline. Einer der Gründe war, dass ich mit meinem Provider 1&1 nicht zufrieden gewesen bin. Für kostspielige Dienstleistungen habe ich nicht das bekommen, was ich erwartet habe. Unter anderem war es mein Ziel, dass Ihr meine Blogeinträge kommentieren und an den Themen sowie Diskussionen teilnehmen könnt. Lesen Sie mehr...
Istanbul wiederentdecken
Letzte Woche waren meine Eltern zu Besuch bei mir. Zum ersten Mal haben sie wirklich Istanbul besucht. Bis dahin, das kennt sicherlich der eine oder andere, ist man mit dem Auto aus Deutschland gekommen, hat eine Nacht bei Verwandten verbracht und am nächsten Tag noch bevor die Sonne aufging weitergereist. So kannte auch ich Istanbul. Und wenn die Verwandten in einem der grauen Vororte wohnen, dann hat man definitiv das falsche Bild von dieser Stadt. Lesen Sie mehr...
Polen interessiert sich für in der Türkei lebende Deutsch-Türken
01.05.2010 10:44 Gespeichert in: Auswandern
Ich war schon angenehm überrascht, als ich den Artikel über eine Freundin bekommen habe. In der Newsweek Polen vom 11.04.2010 ist eine Reportage über mich und zwei weitere Deutsch-Türken erschienen. Das Thema scheint ein immer größeres Ausmaß anzunehmen. Wird es bald zu einem EU-Problem und muss die EU-Kommission hier intervenieren, damit nicht noch mehr abwandern. Ich fühle mich schon sehr geehrt. Lesen Sie mehr...
Radio-Reportage
27.04.2010 01:43 Gespeichert in: Auswandern
Vor rund 10 Tagen habe ich ein Radio-Interview zum Thema Bewerbungen und Diskriminierung von Migranten in Deutschland gegeben. Die Reportage wird Deutschlandweit auf mehreren Sendern demnächst ausgestrahlt. Ihr könnt Sie aber auch hier hören.
Ich freue mich auf Eure Meinungen. Lesen Sie mehr...
Ich freue mich auf Eure Meinungen. Lesen Sie mehr...
Chancen von „Almancı“-Akademikern in der Türkei
10.04.2010 10:41 Gespeichert in: Auswandern | Arbeitsleben
Ich bin neulich gefragt worden, ob Deutsch-Türkische Akademiker hier bessere Chancen haben als Akademiker aus der Türkei.
Das ist nicht pauschal zu beantworten,... Lesen Sie mehr...
Das ist nicht pauschal zu beantworten,... Lesen Sie mehr...
Leben in der Türkei - Fragen und Antworten
Ich habe letztens über www.xing.de eine Anfrage zum Thema Einleben und Job suchen in der Türkei bekommen. Ich möchte zu den Fragen die Antworten mit euch allen teilen. Lesen Sie mehr...
Leben in Izmir
Ich bin gebeten worden mehr über Izmir zu schreiben, da ich in meinem Ersten Blog-Eintrag eigentlich mich mit den Bewerbungen befasst habe. Sicherlich kennen nicht viele die Stadt mit über 3,5 Millionen Einwohnern (incl. Vororte), die die 3. größte Stadt der Türkei ist (nach Istanbul und Ankara). Diese Stadt liegt an der Ägäis, die Westküste der Türkei in der Bucht von Izmir. Lesen Sie mehr...
Sozialversicherung in der Türkei
02.03.2010 12:28 Gespeichert in: Auswandern | Arbeitsleben
Eine Freundin aus Deutschland hat mich neulich gefragt, wie es mit der Kranken-, Renten- oder Arbeitslosenversicherung in der Türkei steht. Macht es was aus, wenn man Deutscher Staatsbürger ist? Lesen Sie mehr...
Schnee in Istanbul
Seit Freitag schneit es ohne Pause. Ganz Istanbul ist weiß und es ist ein schöner Anblick, finde ich. Lesen Sie mehr...
Umzug Istanbul
1,5 Jahre Izmir reichten mir. Irgendwann wird es einem dort langweilig. Es ist einfach zu wenig los und die Job- und Karriereaussichten sind leider sehr beschränkt. Das Herz der Türkei schlägt in ISTANBUL. Lesen Sie mehr...
In der Türkei sich bewerben
01.01.2010 22:00 Gespeichert in: Auswandern | Bewerbung
Ich bin im Oktober 2006 nach Izmir gezogen. Um meine Auswanderung auch konsequent zu unterstreichen, habe ich mich in Deutschland komplett abgemeldet, alle Möbel verkauft und meine Wohnung aufgegeben. Es sollte kein halbherziger Schritt sein, ich wollte nicht nur ausprobieren, ob ich es in der Türkei schaffen kann.
Lesen Sie mehr...
Lesen Sie mehr...